-
Urheberrechtsnovelle 2021
Am 1.1.2022 ist die Urheberrechtsnovelle 2021 in Kraft getreten, die die RL(EU) 2019/790 über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte im digitalen Binnenmarkt und RL(EU) 2019/78 betreffend Vorschriften für die Ausübung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten umsetzt. Unter anderem bringt die Novelle folgende Neuerungen: Datamining und Textmining: Für den eigenen Gebrauch… -
Öffentliche Verwaltung digital
Seminar Kärntner Verwaltungsakademie | verschoben - neuer Termin 6.6.2022In diesem Seminar geben wir einen Überblick über den rechtlichen Rahmen für die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung. Angefangen von der digitale Kommunikation im Verwaltungsverfahren über die IT-Nutzung im Homeoffice, Datenschutz und IT-Sicherheit informieren wir über den Themenkomplex Open Data/Informationsfreiheit versus Amtsgeheimnis, Digitale Inhalte und Urheberrechtsschutz und geben einen Ausblick… -
Internationales Rechtsinformatik Symposion – IRIS 2022
23.-26.2.2022 in Salzburg und onlineVom 23. bis 26. Februar 2022 findet zum 25. Mal das Internationale Rechtsinformatik Symposion statt. Sie steht unter dem Generalthema “Recht DIGITAL – IRIS 25 Jahre“; Schwerpunkt ist der Informationsaustausch der führenden österreichischen aber auch internationalen Rechtsinformatiker/innen über die rechtsdogmatischen, technischen, wirtschaftlichen, sozialen und philosophischen Fragestellungen des Rechts in der…